Kennt Ihr Opa Willi gut genug?
Er ist gerissen, ein großer Rätselfan und nicht bereit, einfach so sein Erbe abzutreten: Großvater! Um an Euer heißbegehrtes Erbe zu kommen, bleibt Euch nichts anderes übrig, als Euch auf seine Lieblingsrätsel einzulassen. Im Wohnzimmer versteckt, liegt es nun an Euch, diese zu finden und zu lösen. Aber Großvater setzt einen Countdown – genau 60 Minuten. Schafft Ihr es, die Rätsel in der vorgegebenen Zeit zu lösen und euch eure Belohnung zu schnappen? Seid ihr bereit Euch dieser Herausforderung zu stellen? Seid Ihr bereit für Opas Vermächtnis?
Vollgepackt mit vielen anspruchsvollen Rätseln bringt dieser Raum Rätselspaß für logische Denker*innen und Infosammler*innen, die mit klassischen Denkaufgaben ganz auf ihre Kosten kommen. Aber vergesst nie: mit seiner lebendigen Geschichte und durchdachtem Hintergrund ist Opa eine Person, dessen Rätsel-Kompetenz Ihr nicht unterschätzen solltet!
“Opas Vermächtnis” eignet sich durch seinen Aufbau für Erstspieler*innen.
Wir haben heute den Raum `Opas Vermächtnis´ und die mobile Rätseltour quer durch Göttingen ausprobiert und waren so begeistert, dass wir hinterher gleich noch den Raum `Der Fotograf´ gespielt haben. Es hat uns sehr gut gefallen! Sehr gute Rätsel, sehr gute Atmosphäre in den Räumen, liebevoll eingerichtet und spannende Story! Wir kommen gerne wieder.
Heute haben wir zu viert als Familie `Opas Vermächtnis´ gespielt und hatten trotz der heißen Temperaturen super viel Spaß. Der Raum war mit viel Liebe eingerichtet und wirkte sehr realistisch, sodass man sich gleich wie bei Opa zu Hause fühlte. Die Rätsel waren super durchdacht, manchmal echt knifflig und wie die Beschreibung schon versprach etwas für logische Denker und auch Infosammler. Auch die Idee uns das Leben bei der Hitze mit nassen Handtüchern, Ventilator, Getränken und schließlich noch einem Eis leichter zu machen, war super. Wir kommen definitiv wieder!
Wir haben zu 5. „Opas Vermächtnis“ gespielt und es hat meeeega Spaß gemacht!!! 🙂 die eine Stunde, die man Zeit hat, ist wirklich passend gewählt. Wir brauchten 56 Minuten trotz größter Eile. Wir kommen bestimmt nochmal wieder!
FAQs
Wo können wir einen Raum buchen?
Buchen könnt Ihr hier über die Buchungsfunktion. Eine Onlinebuchung muss immer mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Bei spontanen Buchungsanfragen ist eine telefonische Absprache notwendig.
Es ist auch eine Sonderterminvergabe außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich. Diese müssen jedoch im Einzelfall abgesprochen werden. Schreibt uns hierfür bitte eine E-Mail.
Wie ist der Ablauf eines Spiels und wie viel Zeit müssen wir einplanen?
Ihr erscheint zu der von Euch gebuchten Uhrzeit. Einer unserer Mitarbeiter wird Euch begrüßen, Euch in Ruhe die Regeln erklären und in die Geschichte des Raumes einführen. Wenn alle offenen Fragen geklärt wurden, startet Euer Spiel. Ihr werdet zusammen in den Spielraum gebracht und die Tür wird verschlossen. Jetzt habt Ihr 60 Minuten Zeit, alle Rätsel zu finden und gemeinsam zu lösen. Der betreuende Spielleiter wird Euch, wenn nötig, dabei mit Tipps unterstützen.
Nach Abschluss des Spiels ist etwas Zeit, über das Erlebte zu sprechen und ein Gruppenfoto zu schießen.
Für den gesamten Termin bei uns solltet Ihr also ca. 1,5 Stunden einplanen.
Werden wir wirklich eingeschlossen?
Wenn Ihr möchtet, ja. Es ist aber kein Problem, die Tür unverschlossen zu lassen, wenn jemand von Euch sich in engen Räumen unwohl fühlt. Erfahrungsgemäß geht jeder Gedanke ans Eingeschlossensein spätestens mit dem ersten Rätsel verloren.
Was ist, wenn wir nicht rauskommen?
Dann ist das Spiel vorbei, mehr nicht.
Nach Ablauf der 60 Minuten wird Euch der Spielleiter aus dem Raum herauslassen und wenn Ihr möchtet, das Rätsel an dem ihr hängen geblieben seid, zu Ende erklären.
Trotzdem hoffen wir, dass Euch die jeweilige Raumgeschichte ausreichend motiviert hat, den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen.
Wird das Spiel aufgezeichnet?
Nein. Euer Spielleiter beobachtet Euch die ganze Zeit über eine Kamera und kann zudem Eure Herangehensweise an die Rätsel akustisch per Headset verfolgen. Es handelt sich jedoch bei Beidem, um reine Liveübertragungen.
Kann man auch mit mehr als 7 Personen gleichzeitig spielen?
Wir wollen vermeiden, dass für Einzelne von Euch der Spielspaß zu kurz kommt. Damit immer für alle genug zu tun ist, sind 7 Personen gleichzeitig pro Raum das empfohlene Maximum.
Es ist generell möglich bis zu 4 Räume parallel zu buchen, sodass Ihr mit bis zu 28 Personen gleichzeitig bei uns spielen können.
Es geht uns in erster Linie darum, Euch das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.
Ist euer Room Escape Game gruselig oder gefährlich?
Keine Angst, beides ist nicht der Fall.
„Opas Vermächtnis“ ist eingerichtet wie Opas Wohnzimmer. Die Beleuchtung ist auch mehr als ausreichend. Ihr spielt also nicht im Dunkeln.
“Der Fotograf – ein Krimi” kann, allein wegen der Geschichte, etwas ernster sein. Einen Grund sich zu erschrecken oder Angst zu haben, gibt es jedoch nicht. Hier kann die Geschichte für ein jüngeres Publikum angepasst werden. Sprecht das bitte im Vorfeld mit uns ab, damit wir den Raum entsprechend vorbeiten können.
“Das verlassene Planetarium” ist aufgrund der Hintergrundgeschichte und der Beleuchtung dunkler als die anderen Räume, um eben eine entsprechende Atmosphäre kreieren zu können. Ansonsten ist aber auch “Das verlassene Planetarium” weder gruselig noch gefährlich.
“Zellenblock C” ist unser einziger Raum, den wir erst ab 14 Jahren freigeben. Das angebotene Szenario und das verbaute Rauminventar sind für jüngere Spieler nicht geeignet. Dennoch müsst Ihr Euch auch hier nicht fürchten.
Sind eure Räume für Kinder geeignet?
Wir empfehlen unsere Spielräume für Kinder ab 14 Jahren, sofern die Kinder selbstständig spielen möchten.
Für diese Events kann unser Spielraum “Der Fotograf – ein Krimi” so angepasst werden, dass Kinder ihn selbstständig lösen können.
Bitte kontaktiert uns hierfür kurz, am besten per E-Mail, damit wir alles entsprechend vorbereiten können.
In Begleitung Erwachsener ist die Altersgrenze nach unten hin offen, weil feste Bestandteile von Escape Games, wie das Suchen und Finden von Hinweisen, durchaus auch von Kindern erfüllt werden können.
Bedenkt bitte nur, dass unsere Räume nicht für unbeaufsichtigte Kleinkinder geeignet sind.
Was ist, wenn wir mit mehr oder weniger Personen erscheinen, als bei der Buchung angegeben?
Das ist kein Problem. Ihr zahlt nur für die SpielerInnen, die auch tatsächlich am gebuchten Termin spielen. Die Angabe bei der Buchung erleichtert uns nur die Planung.
Bitte beachtet nur, dass sich der Preis pro Person dann ggf. ändert.
Genauso ist es möglich, einen Gutschein einzulösen, der einen zu geringen oder zu hohen Wert hat. Offene Beträge können hierbei selbstverständlich ergänzend gezahlt werden. Bei einem zu hohen Gutscheinwert kann dieser wahlweise auf andere SpielerInnen übertragen oder als Restbetrag für spätere Spiele gutgeschrieben werden.
Beachtet bitte, dass eine Barauszahlung von Gutscheinen nicht möglich ist.
Wie funktioniert die Stornierung?
Eure Buchung könnt Ihr bis zu 48 Stunden vor dem Termin stornieren.
Bitte schreibt uns hierfür eine E-Mail oder ruft uns an.
Manchmal müssen Termine sehr spontan abgesagt werden. Dafür haben wir Verständnis und drücken im Einzelfall gerne ein Auge zu.
Wenn Ihr aber den Termin verstreichen lasst, ohne zu erscheinen oder abzusagen, müssen wir Euch leider eine Entschädigungspauschale in Höhe von 50€ pro Raum in Rechnung stellen.